spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Zukunftssichere Intralogistik bei SSI Schäfer auf der LogiMAT 2023

Date:

Optimierte Piece-Picking-Lösung für die roboterbasierte Einzelstückkommissionierung
„Plug & Play“ Systemkombinationen zur Teilautomatisierung
Software als Schlüssel für Datennutzung, Transparenz und Konnektivität
Live-Expertentalks am Puls der Intralogistik – täglich auf dem Messestand

In dynamischen, von Krisen geprägten Zeiten avanciert die Logistik zum strategischen Wettbewerbsvorteil. Als einer der Marktführer zeigt SSI Schäfer mit seinem Messeauftritt auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart, wie seine Kunden mit umfassenden Systemen und Lösungen zukunftssicher aufgestellt sind. Steffen Bersch, CEO der SSI Schäfer Gruppe, erläutert die Anforderungen: „Wir sehen einen hohen Investitionsbedarf in Automatisierung und Effizienz steigernden Technologien. Mit unserem Know-how und dem breiten Leistungsspektrum an innovativen Produkten, Software und Services präsentieren wir uns als Partner, um gemeinsam die kundenindividuelle widerstandsfähige Logistikstruktur aus flexiblen, skalierbaren und nachhaltigen Systemen zu realisieren.“

Eckpfeiler der zukunftssicheren Intralogistik sind das umfassende Portfolio aus kundenspezifischer Software, die Konnektivität der Systeme und die innovativen Technologien innerhalb der SSI Schäfer Gruppe. Dazu gehören auch Unternehmen wie der Robotik-Spezialist RO-BER, der SAP-Spezialist SWAN und der Robotik- und AGV-Experte DS Automotion, welcher zum 1. März 2023 vollständiges Mitglied der SSI Schäfer Gruppe wird.

Für die vollautomatisierte Einzelstückkommissionierung stellt SSI Schäfer auf dem Messestand in Halle 1 seine weiterentwickelte Piece-Picking-Applikation vor. Highlight des Systems sind, neben der patentierten Greifpunkt-Berechnung, zusätzliche Funktionen wie Pick & Place, KI-gestützte Objekterkennung und die unter anderem für die Pharmaindustrie wichtige 100-prozentige Produktverifizierung. Weitere hoch automatisierte Intralogistik-Lösungen werden an Beratungsinseln vorgestellt, darunter komplexe Robotik-Anwendungen mit zentraler Shuttle- und Hängefördertechnik für eine effiziente Omnichannel-Logistik.

Für den Mittelstand besonders interessant sind „Plug & Play“ Systemkombinationen zur Teilautomatisierung. Auf einfache Weise und zu attraktiven Kosten lassen sich Prozesse beschleunigen, Räume verdichten und ergonomische Abläufe integrieren. Zu den Bausteinen dieser Lösungen, die zum Teil auf dem Messestand demonstriert werden, zählen Fahrerlose Transportsysteme, Autonome Mobile Roboter, Verschieberegale, Kanallager-Applikationen mit dem SSI ORBITER® und der Lagerlift SSI LOGIMAT®.

Die SSI Schäfer eigene WAMAS Logistiksoftware wird auf der Messe mit all ihren Produkten und Modulen digital erlebbar gemacht. Über ein Augmented Reality Tool können Standbesucher:innen ein virtuelles Lager erkunden und das Zusammenspiel der WAMAS Module mit den Systemen kennenlernen. Die SAP-Lösungen von SSI Schäfer werden durch SWAN, ebenfalls Mitglied der SSI Schäfer Gruppe, auf dem Messestand präsentiert. Intelligente Anwendungen in Richtung Predictive Maintenance, digitaler Zwilling und Cyber Security Services weisen den Weg in die intralogistische Zukunft zum Wohle der Kunden.

Am Puls der Intralogistik sind auch die Themen der geplanten Expertentalks, an denen Kunden, Vertreter:innen der Wissenschaft und Experten von SSI Schäfer teilnehmen und die täglich live am Messestand stattfinden.

SSI Schäfer auf der LogiMAT 2023 in Halle 1, Stand D21.

Besuchen Sie auch die anderen, ebenfalls zur SSI Schäfer Gruppe gehörenden Unternehmen:

DS Automotion in Halle 6, Stand D05
RO-BER in Halle 5, Stand F17
SWAN in Halle 8, Stand D47

SSI SCHÄFER

Die SSI Schäfer Gruppe ein weltweit führender Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an sieben Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.000 Mitarbeitende. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.

Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern und Betrieben, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 Software-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.

SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.

www.ssi-schaefer.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Share post:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Um über die neuesten Nachrichten und Angebote informiert zu werden.

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Eine 2-in-1 Speziallösung für Pfitscher Burgstall

Mit der Kombination zweier Lagertypen verbindet die Stöcklin Logistik...

Für mehr Speed und Performance

Die BMW S 1000 RR, ein 210 PS starkes Superbike, profitiert von der leistungsfähigen Verbindungstechnologie der RUDERER KLEBETECHNIK GmbH, deren Hightech-Klebstoffe wie technicoll® 9411 für die dauerhafte, materialschonende und prozesssichere Verklebung komplexer Carbon-Bauteile sorgen und sich problemlos in automatisierte Fertigungsprozesse integrieren lassen.

Mehr Kennzeichnungssicherheit für die Lebensmittelindustrie

Mit SÜDPACK und LEIBINGER haben sich ein Verpackungs- sowie...

Messe-Duo all about automation und maintenance Schweiz startklar

Am 28. und 29. August 2024 stehen 250 Unternehmen...